Bildung
Die Spitzenleistungen der Unternehmen im Wirtschaftsraum Heilbronn werden nur durch gut ausgebildete und motivierte Arbeitskräfte möglich gemacht. Um Nachwuchskräfte zu sichern und somit die Branchenvielfalt zu erhalten, wird in Heilbronn besonderer Wert auf Bildung gelegt. Neben der Hochschule Heilbronn trägt auch der Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung zur vielfältigen Hochschullandschaft Heilbronns bei. Erstmalig wird an einer privaten, einer staatliche Hochschule sowie auf einer Weiterbildungsakademie auf einem Campus gemeinsam gelehrt: Die German Graduate School of Management and Law (GGS), der Standort Heilbronn der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und die Akademie für Innovative Bildung und Management (AIM).

Bildungscampus Heilbronn
Auf dem Bildungscampus befinden sich die German Graduate School of Management and Law (GGS), eine Außenstelle der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach (DHBW) und die Akademie für Innovative Bildung und Management (aim). Auch die Dieter Schwarz Stiftung sowie eine Außenstelle der experimenta haben hier ihren Sitz.
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Heilbronn-Franken (BTZ)
Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken bietet mit dem Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Heilbronn-Franken (BTZ) beste Voraussetzungen für eine zeitgemäße Aus- und Weiterbildung im Bereich neuer Technologien, regenerativer Energien und im kaufmännischen Bereich.
Campus Heilbronn der DHBW Mosbach
Der Campus Heilbronn befindet sich auf dem Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in unmittelbarer Nähe zur Heilbronner Fußgängerzone. Aktuell studieren hier ca. 600 junge Menschen BWL-Konsumgüter-Handel bzw. BWL-Dienstleistungsmanagement.
German Graduate School of Management and Law (GGS) - Hochschule für Unternehmensführung
Die GGS ist eine innovative Business School für Management und Recht. Sie bildet Manager und Nachwuchsführungskräfte aus und bietet die Chance, sich berufsbegleitend für weiterführende Positionen in Unternehmen zu qualifizieren. Ziel ist es, verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten zu entwickeln und so einen Beitrag zu nachhaltigem unternehmerischem Erfolg und Wirtschaftwachstum zu leisten. Darüber hinaus forscht die GGS im Bereich »Management und Recht« und berät zahlreiche Unternehmen.
Hochschule Heilbronn
Mit nahezu 8.000 Studierenden ist sie die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. 1961 als Ingenieurschule gegründet, liegt heute der Kompetenz-Schwerpunkt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Angeboten werden an den drei Standorten Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall und in Fakultäten insgesamt 46 praxisnahe, international orientierte Bachelor- und Masterstudiengänge. Forschung, Sprachförderung, die enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region und die Vernetzung mit internationalen Partnerhochschulen werden in Heilbronn großgeschrieben.
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Die IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH versteht sich als Partner in Sachen Personalentwicklung und Weiterbildung. Im Programm finden sich Lehrgänge mit IHK-Prüfung, 8x8 Kollegs sowie Lehrgänge mit IHK-Zertifikat und Seminare. Außerdem bietet das IHK-Zentrum für Weiterbildung auch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote zur Personalentwicklung
TUM Campus in Heilbronn
Der Bildungscampus in Heilbronn beherbergt seit dem Wintersemester 2018/19 auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung hin auch einen Ableger der TU München. In den kommenden Jahren werden ca. 1000 junge Menschen an der TU in Heilbronn ausgebildet werden. Schwerpunktmäßig werden in den angebotenen Studiengängen die Themen Wandel durch Digitalisierung und Firmengründungen angeboten.